21.04.2025
Vor wenigen Tagen habe ich aus England Post bekommen. Ich wunderte mich, was mir wohl Jill Holgate, Kennel "Nadavin" schickt. Jill und Charles haben einen Field Spaniel Rüden aus meiner Zucht, den ich noch in Mitbesitz habe "Prince Arthur vom Belauer See At Nadavin".
Jill hatte nun endlich für mich als Züchter und Miteigentümer die Urkunden für mich vom Kennel Club UK zum Show Champion Titel unseres Prinzen erhalten. Was für eine Freude! Nicht viele Züchter aus dem Ausland schaffen es tatscächlich, dass ein Rüde aus ihrer Zucht in England Show Champion wird.
09.04.2025
Meinen Lesern und Welpenkäufern bin ich noch eine kurze Geschichte über meine letzte Reise in die USA schuldig.
Häufiger habe ich bereits von mir gezüchtete Welpen in ihr neues Zuhause in anderen Ländern gebracht. So war es dieses Mal wieder die USA.
Aus unserem letzten Wurf habe ich "Vom Belauer See Tennessee Iris" , die Iris gerufen wird, zu ihrer neuen Besitzerin Lee Hildebrand (Kennel Wawayanda) gebracht. Lee lebt im Staat New York.
Iris musste sehr lange bei uns bleiben, da die USA im August 2024 die Einreisebestimmungen für Hunde geändert haben. Sie müssen nun mindestens 6 Monate alt sein, bevor sie einreisen können. Eine
sehr unglückliche Änderung der Einreisebestimmungen, denn der Import von potentiellen Zuchthunden wird dadurch erheblich erschwert. Nicht viele Züchter sind bereit, einen Welpen dreimal so lange
zu behalten und zu sozialisieren, damit er dann in einem fernen Land hoffentlich zur Zucht etwas beiträgt.
Hätte Lee, aus welchem Grund auch immer, doch noch abgesagt, wäre Iris geblieben. Sie hatte sich nämlich bestens entwickelt und sie hätte bleiben dürfen.
Wer mich länger kennt, weiß, dass ich eine Zeit in USA gelebt habe und mich dort immer zuhause fühle. So habe ich natürlich gerne die kleine Iris zu ihrer neuen Besitzerin gebracht.
Lee holte mich vom Airport JFK ab und wir sind dann nach Woodstock zu Tina Bromberg gefahren, wo praktisch die Übergabe stattfand. Tina hat ein wunderschönes Zuhause in den Wäldern und Hügeln rund um Woodstock. Ihr Vater war ein bekannter Künstler, aber auch ihre Mutter und sie selbst waren bzw. sind künstlerisch aktiv.
Iris lernte neue Hundefreunde in Form von Tina's Fields kennen und taute bald in der neuen Umgebung auf. Tina lebt näher an New York als Lee und so trafen wir uns dort, damit ich nicht einen so weiten Weg habe.
Der Abend in Woodstock bei gutem Essen, viel Lachen und schönen Geschichten ging viel zu schnell vorbei.
Am nächsten Morgen ging es dann mit Mietwagen weiter zu einem Hotel im Upper Hudson Valley ca. eine Autostunde nördlich von New York.
Photos: Tina Bromberg und Ulf F. Baumann
Ich nutzte die Gelegenheit und verbrachte noch ein paar Tage in Fishkill, NY, bevor es wieder nach Hause ging.
Shoppen, Stöbern in Antik Läden und ein Trip nach Manhattan standen auf dem Programm.
Einen Abend habe ich mich zum Dinner mit Lori Carver (Kennel Seabreeze) und Sarah Stebbins (Kennel Northaven) getroffen. Beide kenne ich seit Jahren. Sally und ihren Ehemann habe ich vor einigen Jahren in ihrem schönen Zuhause in Connecticat besucht. Auch dieser Abend verflog schnell mit Gesprächen über Fields, das Leben in USA und Dänemark. Trump war bereits gewählt und die Sorge war groß bei den Beiden, was kommen wird. Wie wir bereits heute wissen, waren die Sorgen sehr berechtigt.
Einen Ausflug habe ich nach Manhattan gemacht. Gern wollte ich mir den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center anschauen. Er war, ehrlich gesagt, kleiner als ich ihn mir vorgestellt hatte. Und es waren unglaublich viele Menschen dort. Trotzdem war es schön, noch einmal in Manhattan gewesen zu sein.
Wie immer vergingen die Tage im Fluge und die Reise war viel zu kurz. Am Neujahrstag bin ich am frühen Morgen in Frankfurt gelandet. Mein Auto hatte ich am Flughafen geparkt und bin dann den langen Weg nach Hause gefahren.
Vielleicht ist demnächst wieder einmal ein Welpe in sein neues Zuhause in die USA zu bringen. Ich komme gerne wieder...
01.03.2025
Unsere zweijährige Rose hat nun auch endlich ihre eigene Seite erhalten
17.01.2025
Wie auf dieser Website auf der Eingangsseite zu sehen ist, bin ich in diversen Spanielvereinen Mitglied, u. a. in der "Southern English Springer Spaniel Society" in England. Anlässlich der Crufts bringen sie jedes Jahr ein sehr interessantes Jahrbuch heraus.
In diesem Jahr gibt es auch eine Anzeige "Vom Belauer See". Allerdings ist es nicht diese, sondern eine etwas andere. Deborah Stone, eine mir seit langen Jahren bekannte Field Spanielzüchterin aus England, hat sie für mich gestaltet. Ich finde, sie macht das richtig gut.
15.01.2025
Unseren Freunden und Bekannten in der Hundewelt und unseren Welpenkäufern wünschen wir alles Gute im Neuen Jahr!
Heute habe ich eine neue Seite "Leben in Dänemark auf der Insel Als" begonnen.
Nach und nach wird diese Seite sicher wachsen und ich werde hier Fotos über unser Leben in unserem Zuhause und auf der Insel Als veröffentlichen.